Studium Elektrotechnik
in Kombination mit dem Ausbildungsberuf Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)
Dein Ausbildungsfahrplan
Die Aufgaben als Elektroniker/in für Automatisierungstechnik bestehen im Einrichten von Maschinen und in Betrieb nehmen von Schaltanlagen. Weiterhin gehört das Programmieren und Steuern mit speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS) dazu. Zudem sind Elektroniker/innen für Automatisierungstechnik für die Instandhaltung von automatisierten Produktionsanlagen und Fertigungssystemen der Serienproduktion einschließlich der Qualitätssicherung zuständig.
Im den ersten Semester werden Kenntnisse auf mathematisch-physikalischen, elektrotechnischen und elektronischen Gebieten sowie der Informatik vermittelt. Fremdsprachen und Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre ergänzen die Ausbildung. Ab dem vierten Semester werden spezielle Kompetenzen im gewählten Studienschwerpunkt (Automatisierungstechnik, elektrische Energietechnik bzw. Elektromobilität) gelehrt.
- Sehr gute mathematische Kenntnisse
- Logisches Denkvermögen
- Sehr gutes Verständnis für elektronische und physikalische Vorgänge
- (Fach-)Abitur erforderlich