Studium Elektrotechnik 
in Kombination mit dem Ausbildungsberuf Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)

Deine Bewerbung

Damit deine Bewerbung vollständig ist, brauchen wir von dir folgende Unterlagen

Lebenslauf
Letzte 3 (Halb-) Jahreszeugnisse
Nachweise zu Praktika (falls vorhanden)
Sonstige Referenzen (z.B. Teilnahme an Berufsorientierung)

Der Auswahlprozess für unsere künftigen Auszubildenden ist in mehrere Auswahlstufen gegliedert. Nach dem erfolgreichen Abschluss aller Auswahlstufen bietet dir die Volkswagen Sachsen GmbH einen Ausbildungsvertrag an.

Für die Unterzeichnung der Ausbildungsverträge erhalten du und deine Erziehungsberechtigten eine separate schriftliche Einladung.

Der Ausbildungsbeginn kann aufgrund der Berufsschulpflicht bereits vor dem 01. September des Einstelljahres beginnen. 

Dein Ausbildungsfahrplan

1
Ausbildung

Die Aufgaben als Elektroniker/in für Automatisierungstechnik bestehen im Einrichten von Maschinen und in Betrieb nehmen von Schaltanlagen. Weiterhin gehört das Programmieren und Steuern mit speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS) dazu. Zudem sind Elektroniker/innen für Automatisierungstechnik für die Instandhaltung von automatisierten Produktionsanlagen und Fertigungssystemen der Serienproduktion einschließlich der Qualitätssicherung zuständig.

2
Studieninhalte

Im den ersten Semester werden Kenntnisse auf mathematisch-physikalischen, elektrotechnischen und elektronischen Gebieten sowie der Informatik vermittelt. Fremdsprachen und Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre ergänzen die Ausbildung. Ab dem vierten Semester werden spezielle Kompetenzen im gewählten Studienschwerpunkt (Automatisierungstechnik, elektrische Energietechnik bzw. Elektromobilität) gelehrt.

weitere Informationen zum StudiengangOpens an external link

3
Anforderungsprofil
  1. Sehr gute mathematische Kenntnisse
  2. Logisches Denkvermögen
  3. Sehr gutes Verständnis für elektronische und physikalische Vorgänge
  4. (Fach-)Abitur erforderlich