Nachhaltigkeit bei der Volkswagen Sachsen GmbH
Nachhaltigkeit bedeutet für unser Unternehmen, ökonomische, soziale und ökologische Ziele gleichrangig und gleichzeitig anzustreben. Wir wollen dauerhafte Werte schaffen, gute Arbeitsbedingungen bieten und sorgsam mit Umwelt und Ressourcen umgehen.
Code of Conduct
Die Verhaltensgrundsätze des Volkswagen Konzerns liegen jetzt in einer neuen und weiterentwickelten Form vor. Sie sollen korrektes Verhalten unterstützen, indem sie Orientierung und Hilfe bei der täglichen Arbeit geben. Gerade in Zeiten eines grundlegenden Wandels, wie wir ihn aktuell in der Automobilbranche erleben, ist ein stabiles Wertefundament unabdingbare Voraussetzung für nachhaltigen Erfolg.
Code of Conduct
Die Verhaltensgrundsätze des Volkswagen Konzerns liegen jetzt in einer neuen und weiterentwickelten Form vor. Sie sollen korrektes Verhalten unterstützen, indem sie Orientierung und Hilfe bei der täglichen Arbeit geben. Gerade in Zeiten eines grundlegenden Wandels, wie wir ihn aktuell in der Automobilbranche erleben, ist ein stabiles Wertefundament unabdingbare Voraussetzung für nachhaltigen Erfolg.
Code of Conduct Business Partner
Nachhaltigkeit ist im Volkswagen Konzern von großer Bedeutung. Mit dem Code of Conduct für Geschäftspartner (CoC GP) definiert das Unternehmen klare Erwartungen an Einstellung und Verhalten der Lieferanten und Vertriebspartner fest. Mit diesen Verhaltensgrundsätzen setzen Beschaffung, Compliance und Vertrieb einheitliche Leitlinien, die für alle Geschäftspartner gelten.
Neben dem Code of Conduct für Geschäftspartner finden Sie weitere Richtlinien zum Thema Nachhaltigkeit im Internet.
Hinweisgebersystem
Die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, interner Regeln, der Prinzipen unserer Verhaltensgrundsätze sowie des Code of Conduct für Geschäftspartner hat in der Volkswagen Sachsen GmbH oberste Priorität. Der Erfolg unseres Unternehmens basiert auf Integrität und Compliance. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, ist es wichtig, von möglichem Fehlverhalten unserer eigenen Beschäftigten oder denen unserer Geschäftspartner, insbesondere Zulieferer, zu erfahren und dieses zu unterbinden.
Schutzgüter und Sorgfaltspflichten des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG)
Die Achtung von Menschenrechten ist für die Volkswagen Sachsen GmbH ein zentrales Anliegen. Wir sind der Überzeugung, dass nachhaltiges Wirtschaften nur durch ethisches und integres Handeln möglich ist. Im Rahmen unserer unternehmerischen Tätigkeit bekennen wir uns umfassend zu unserer Menschenrechtsverantwortung.
Bekanntmachung: SAB Förderprojekt HAutoMont
Projektzeitraum: 01.05.2024 –30.06.2026
Vorhabensbeschreibung: Hybridautonomes Montagesystem für CW-Unterbodenverkleidungen (HAutoMont)