Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)

Deine Bewerbung

Damit deine Bewerbung vollständig ist, brauchen wir von dir folgende Unterlagen

Lebenslauf
Letzte 3 (Halb-) Jahreszeugnisse
Nachweise zu Praktika (falls vorhanden)
Sonstige Referenzen (z.B. Teilnahme an Berufsorientierung)
Der Auswahlprozess für unsere künftigen Auszubildenden ist in mehrere Auswahlstufen gegliedert. Nach dem erfolgreichen Abschluss aller Auswahlstufen bietet dir die Volkswagen Sachsen GmbH einen Ausbildungsvertrag an.

Für die Unterzeichnung der Ausbildungsverträge erhalten du und deine Erziehungsberechtigten eine separate schriftliche Einladung.

Der Ausbildungsbeginn kann aufgrund der Berufsschulpflicht bereits vor dem 01. September des Einstelljahres beginnen. 

Dein Ausbildungsfahrplan

1
Schwerpunkte der Ausbildung im 1. Ausbildungsjahr
  1. Wie man Zeichnungen und Schaltpläne liest und Skizzen anfertigt
  2. Welche Gefahren es im Umgang mit Elektrik gibt und durch welche Schutzmaßnahmen die sichere Nutzung gewährleistet ist
  3. Wie man elektrische Betriebsmittel (z.B. Akkus, LED‘s, Sensoren, Kabel usw.) installiert und wartet
  4. Was bei der Berechnung und Messung elektrischer Größen wichtig ist
  5. Wie man Baugruppen montiert, demontiert und Teile bearbeitet (z.B. Löten, Bohren)
2
Schwerpunkte der Ausbildung im 2. bis 4. Ausbildungsjahr:
  1. Was bei der Auswahl von Hard- und Softwarekomponenten und bei der Verbindung mit IT-Systemen zu beachten ist
  2. Wie man Test- und Diagnosesysteme einsetzt (z.B. Signale an Schnittstellen oder ganze Netzwerke auf ihre Funktion prüfen)
  3. Wie man automatisierte Systeme (z.B. E-Motoren) und Maschinen verdrahtet, montiert , verbindet, konfiguriert und anpasst
  4. Wie man Steuerungen programmiert und installiert und so ganze Anlagen bedienen kann

Warum bist genau DU richtig für diesen Beruf?

Das bringst du mit

  1. Du bist neugierig, gewissenhaft und engagiert
  2. Du bist fit in Mathe und interessierst dich für Informatik
  3. Du interessierst dich für elektrische Geräte und physikalische Vorgänge
  4. Du kommst gut mit Englisch zurecht
  5. Du absolvierst einen Realschulabschluss oder das Abitur
  6. Du bist teamfähig
  7. Du hast ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen
  8. Du bist handwerklich begabt 

Das ist zu beachten

  1. Du hast keine Farbsehschwäche
  2. Du hast keine eingeschränkte Feinmotorik der Hände und Finger (weil bei der Verschaltung von Anlagen Präzisionsarbeit gefragt ist)
  3. Du hast keine Angst vor Höhe (weil Kabel und Sensoren z.B. auch an sehr großen Robotern gewechselt werden)

Was dich nach der Bewerbung erwartet

Der Auswahlprozess für unsere künftigen Auszubildenden ist in mehrere Auswahlstufen gegliedert.

Nach dem erfolgreichen Abschluss aller Auswahlstufen bietet dir die Volkswagen Sachsen GmbH einen Ausbildungsvertrag an. Für die Unterzeichnung der Ausbildungsverträge erhalten du und deine Erziehungsberechtigten eine separate schriftliche Einladung.

Der Ausbildungsbeginn kann aufgrund der Berufsschulpflicht bereits vor dem 01. September des Einstelljahres beginnen.