Industriekauffrau (m/w/d)
Der Umgang mit Computerprogrammen und die Zusammenarbeit mit Vorgesetzten, Kunden und dem Personal machen den Büroalltag sehr abwechslungsreich.
Dein Fahrplan für die Ausbildung
Schwerpunkte der Ausbildung im 1. Ausbildungsjahr:
- Wie dein Ausbildungsbetrieb aufgebaut und rechtlich strukturiert ist
- Welche Informations- und Kommunikationssysteme es gibt und wie man sie nutzt
- Wie man Beschaffungsvorgänge plant, durchführt und nachbereitet
- Wie man Textverarbeitungs- und Tabellenprogramme sowie moderne Kommunikationsmittel anwendet
Schwerpunkte im 2. und 3. Ausbildungsjahr:
- Welche Rahmenbedingungen es bei der Personalarbeit gibt (Personalbeschaffung, -betreuung und -entwicklung)
- Wie man Informationen recherchiert, beurteilt, aufbereitet und archiviert (z.B. Angebote vergleichen)
- Wie man Buchhaltungsvorgänge umsetzt
- Wie man Marketinginstrumente anwendet
- Wie man Präsentationen inhaltlich aufbaut, erstellt und erfolgreich präsentiert
- Wie man Geschäftsgespräche in Englisch führt (Business-English)
Warum bist genau DU richtig für diesen Beruf?
Das bringst du mit:
- Du absolvierst einen Realschulabschluss oder das Abitur
- Du bist fit in Mathe und Deutsch
- Du kommst sehr gut mit Englisch zurecht
- Du hast Freude an Fremdsprachen
- Du besitzt Reisebereitschaft, um internationale Standorte kennenzulernen
- Du hast Spaß an Planen und Organisieren
- Du bist ein Teamplayer
- Du beherrschst EDV-Grundlagen (z.B. Microsoft Office)
- Du bist kommunikationsfreudig
Ausbildungsdauer: 3 Jahre